

Meine Philosophie
Meine Arbeit in der Therapie, der Beratung und auch in den Kursen basiert auf den humanistischen Grundwerten. Das heißt, jeder Mensch trägt alles in sich, was er für seine Entwicklung und Heilung benötigt. Meine Aufgabe sehe ich darin, Sie, als Klient oder Kursteilnehmer, achtsam zu unterstützen, dass Sie wieder zu Ihren ursprünglichen Kräften und Ressourcen finden.
In offenen, wertschätzenden und einfühlsamen Gesprächen können Sie Klarheit über die momentane Situation erlangen. Selbstbestimmt, eigenverantwortlich und dem individuellen Tempo angepasst, betrachten wir gemeinsam die momentanen Herausforderungen und versuchen diese zu lösen.
(Zur besseren Lesbarkeit habe ich mich für die männliche Form entschieden. Selbstverständlich sind damit auch weibliche Teilnehmerinnen und Klientinnen gemeint.)


Persönliche Vita
Ich bin verheiratet und habe drei Kinder.
Nach meinem Studium der Betriebswirtschaft mit Fachrichtung Hotelmanagement war ich im mittleren Management unterschiedlicher Hotelgruppen tätig.
Durch meine persönliche Achtsamkeitspraxis und die Meditationen wurde mir vor ein paar Jahren klar, dass der Zeitpunkt gekommen war, mich beruflich zu verändern.
Den Anfang machte ich mit meinen Kursen, bei denen ich mit Menschen intensiver an deren Persönlichkeitsentwicklung arbeitete.
Kurze Zeit später folgte meine Ausbildung in humanistischer Psychotherapie sowie die Zulassung durch das Gesundheitsamt Stuttgart zur Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Die mehrjährigen Ausbildungs- und Fortbildungsjahre haben mich zum einen selber intensiv erfahren lassen, wie Körper, Geist und Seele miteinander in Verbindung stehen. Zum anderen haben sie mir gezeigt, welche Veränderungen möglich sind, wenn der richtige Zeitpunkt und die Neugierde da sind, sich mit dem eigenen Leben zu beschäftigen.



Berufliche Vita
-
Zulassung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie am Gesundheitsamt Stuttgart
-
Ausbildung zur IIFS-Therapeutin (i.A.)
-
Ausbildung in humanistischer Psychotherapie:
-
Gesprächstherapie
-
Körperorientierte Psychotherapie
-
Primärarbeit und Innere-Kind-Arbeit
-
Ressourcenorientierte Traumatherapie
-
-
Fortbildungen:
-
Psychodynamische Imaginative Traumatherapie bei Luise Reddemann (PITT)
-
Trauerbegleitung gem. BVT (Ehrenamt)
-
Seelsorge im Krankenhaus (tätig im Robert-Bosch-Krankenhaus, Stuttgart)
-
Arbeit mit dem "Inneren Team"
-
SchemaBeratung / SchemaCoaching
-
Somatic Experience Integration (Traumaarbeit)
-
-
Kursleiterin:
-
Meditation
-
Achtsamkeit zur Stressreduktion
-
Autogenes Training
-
-
Studium der Betriebswirtschaft für Hotelmanagement (B.A.)
-
Ausbildung zur Hotelfachfrau